Von der Vergänglichkeit

An einem Wochenende in Wolfsburg ... und man meint nicht nur am Ende der Woche, sondern auch am Ende der Welt zu sein ... besuchte ich in dem großartigen Wolfsburger Kunstmuseum eine Installation von "Christian Boltanski" . Eine Stadt, die sehr jung und mit der großen VW-Autostadt ein wenig wie "hingebeamt" und in gewisser Weise unwirklich wirkt, bietet großer Kunst großen Raum. Christian Boltanski, ein französischer Künstler, 1944 geboren mit jüdischen Wurzeln, widmet sich, von seiner innersten Intention her, dem Thema Vergänglichkeit. Bekannt als "Erinnerungskünstler" arbeitet er gegen das Vergessen an. An einer Wand tickt Boltanskis Lebensuhr, und mit jeder Sekunde die vergeht, tickt auch unsere Lebensuhr. Mit seiner Lebensuhr ist eine teuflische Wette verbunden. Boltanski wettete mit einem sehr reichen Mann … einem Spieler ... der angeblich nie verliert, dass "falls er innerhalb der nächsten 8 Jahren stirbt, der Mann gewinnt, wenn nicht, erhält...