Arts of Löwe




fotos©siri
Wieder mal eine tolle Ausstellung in Baden-Baden. Der Mann mit den blauen Augen, Emil Nolde ... ungefähr 80 seiner Bilder sind im Original zu sehen im Museum Frieder Burda, Baden-Baden noch bis zum 13. Oktober 2013. Obwohl ich werktags die Ausstellung besuchte, war es proppevoll. Eigentlich nicht mein Ding, aber es war natürlich klar, dass jeder Nolde und seine farbenprächtigen Blumengartengemälde und Mohnblumen sehen will. Und es lohnt sich. Die blasse Erinnerung an Postkartenbilder von Noldes Gemälden lässt einen überrascht innehalten, wenn man die Originale vor sich hat. Was für eine Freude. Jedes Gemälde ist gut ausgesucht und voller Power und Farbenpracht …"die Farben waren mir ein Glück, es war, als ob sie meine Hände liebten" wird er zitiert. Er lässt orangeglühende Wolken, gegen leuchtendblaue Lupinen antreten, ekstatische Tänzerinnen und aufgewühlte Meereslandschaften … aus den Farben wachsen die Bilder hervor und wirklich jedes Bild hat seine Faszination und Kraft. In der lichtdurchfluteten Architektur des Museums kommen die Bilder bestens zur Geltung. Draußen vor dem Museum hat man Blumenbeete angepflanzt, die in ihrer Farbkomposition mit vier Gartenbildern Noldes korrespondieren. Einfach toll, die Inspirationsquelle Natur zum Vergleich direkt vor Augen zu haben.
Horoskop Emil Nolde, 7. 8. 1867, 7Uhr09 in Tønder, Dänemark
Diesmal hatte ich nicht wirklich eine Idee, welches Tierkreiszeichen Nolde bestimmt. Die expressive Ausdruckskraft, dieses Schwelgen, dieses Leuchten und dieser Mut zur Farbe könnten etwas mit Löweenergie zu tun haben … aber auch Stier wegen des starken Natur- und Heimatbezugs … oder Skorpion wegen des leidenschaftlichen und intensiven Umgangs mit Farben, die er stets stark in den Gegensatz hebt? Aber auch die intuitive Art des Malens als Prozess, nicht das Abbilden, sondern das Wesenhafte hervorhebend, weist auf Fischeenergie hin. 
Aber … wir können ja nachschauen. Emil Nolde ist am 7. 8. 1867 um 7Uhr09 in Tønder, Dänemark geboren. Sonne, Merkur und Venus stehen im Löwen. Ja … er hat den großen Ausdruck gesucht, war auch zu Lebzeiten schon sehr erfolgreich. Die Ausdruckskraft ist großartig, kreativ, dramatisch, schöpferisch mit immenser Ausstrahlung und sehr verehrt, auch schon zu Lebzeiten. Er hat das gemalt, was er geliebt hat … die Natur, die Blumen, die Berge, das Meer, die Natur in ihrer ganzen Pracht und Dramatik. Die Magie der Farben zieht die Kunstliebhaber bis heute in ihren Bann. So wie er, konnte es keiner. Sein Blick war auf das Wesenhafte gerichtet, das er über die Farben zum Ausdruck brachte. Die Sonne steht im Löwen dominant, die Malerei war sein Weg sich auszudrücken, Merkur und Venus im Löwen seine Werkzeuge. Mit Jungfrauaszendent liegt seine karmische Vergangenheit im Löwen. Die Sonne Spitze 12. Haus mit Trigon zu Neptun lässt darauf schließen, dass er nicht unbedingt auf die Öffentlichkeit erpicht war, was auch belegt ist. Er zog sich im Sommer mit seiner Frau Ada in die Einsamkeiten der nördlichen Natur zurück, um dort zu malen. 
Mond im Skorpion, Saturnkonjunktion und Plutoopposition:  da können wir nur fantasieren und annehmen, dass seine Gefühlswelt großem Druck unterlag, nichts war einfach für ihn mit seinem komplizierten Innenleben.  Trotz des großen Löwegeschenks war er auf seine eigenen Untiefen zurückgeworfen. Dass er, als Deutsch- und Heimatliebender mit eigentlich harmlosen Bildern unter den Nazis zu den entarteten Künstlern zählte, musste ihm sehr zu schaffen gemacht haben. Er malte heimlich weiter, getrieben von seiner Leidenschaft zu den Farben. Und wurde daraufhin noch erfolgreicher. 
Also … noch zu sehen in Baden-Baden … die Pracht der Farben.

Herzliche Grüße von Siri

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eros kommt

Juno - göttliche Gattin des Jupiter

Vesta - Hüterin des Feuers