Astrologisches Neujahr
![]() |
Aktuell die Mandelblüte in der Pfalz foto©siri |
Das Horoskop zu diesem Neujahrstag ist so eine Art kollektiver Jahrestrend für das nächste Jahr, berechnet auf Berlin ein Jahrestrend für Deutschland. Die Widdersonne steht im 7. Haus der Beziehungen. Wen wundert es? Für uns geht es um unsere Beziehungen zu unseren Nachbarländern, zur europäischen Gemeinschaft, zu Russland, zur USA und letztendlich um unsere wirtschaftlichen Beziehungen. Wohl ein Hauptthema der nächsten Monate. Mit einem Jungfrau-Aszendeten weisen die Entwicklungstendenzen auf die Jungfrau hin. Die Angelegenheiten werden vernünftig, zurückhaltend, klug, analytisch und konkret angegangen. Mit der Jungfrau geht es um das Herstellen der Ordnung, ganz besonders im Alltäglichen, im Tagesgeschäft des politischen und wirtschaftlichen Alltags. Es ist ein HIN ZUR VERNUNFT. Mit unserer klugen Kanzlerin sind wir bestens ausgestattet, diesen Jungfrau-Aszendenten zu verwirklichen. Denn Mond (das Volk) steht im Skorpion, mit all seinen Untergangs- und Verlustgefühlen, die es auszuhalten gilt. Der Herrscher des Aszendenten Merkur steht in den Fischen in Konjunktion mit Neptun im 6. Haus. Das WIE der Jungfrau sozusagen. Wie machen wir es denn? Die Ordnung herstellen? Es besteht die Neigung zum Abtauchen, irgendwie wird es schon gehen, zum Diffusen, zum Unberechenbaren, zum Sichraushalten, die Probleme könnten sich ja von alleine erledigen. Venus steht im Wassermann im Sextil zu Uranus, die Liebe zur Rebellion bleibt.
Bei all dem begleitet uns immer mit dem Frühling die Hoffnung auf Erfrischung, Erneuerung, Verliebung in Menschen, neue Projekte, neue Anfänge, neue Möglichkeiten … Auch der Pfahl hofft bei des Frühlings Rückkehr, dass er grünen werde (aus Finnland).
Allen wünsche ich einen schönen Frühling mit allem was neu werden will. Siri
PS: Wer sich für die Entwicklung des Ukraine-Konfliktes aus astrologischer Sicht interessiert HIER, hervorragend von Starfish beleuchtet.
Kommentare
Die helle Sonn' auf uns herab.
Nun weichen Frost und Dampf,
Und schweben laue Dünst' umher.
Der Erde Kraft ist nun erlöst,
Und lind und sanft die Lüfte wehn.*
(Haydn | Die Jahreszeiten)
=> http://youtu.be/LL0T325ug7I
Hallo Siri,
hoffen wir, daß der heutige
'Internationale Tag des Glücks'
auch dem Äquinoktium gewogen bleibt..
Sonnige Frühlingsgrüße
Mythopoet